MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Michael Buscher

deutscher Wirtschaftsmanager; Knorr-Bremse; Dr.-Ing.

Geburtstag: 25. Juni 1965 Hanau
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 37/2013 vom 10. September 2013 (la)

Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 13/2015



Blick in die Presse

Herkunft

Michael Buscher wurde am 25. Juni 1965 als Sohn von Waldemar und Gerlinde Buscher (geb. Mack) in Hanau bei Frankfurt/Main geboren.

Ausbildung

Früh technikbegeistert, studierte B. nach Abitur und Wehrdienst bei den Panzergrenadieren von 1985 bis 1990 an der Technischen Universität (TU) Darmstadt Elektrotechnik. Für die Examensarbeit spezialisierte er sich auf Stromrichter- und Antriebstechnik und schloss mit dem Ingenieur-Diplom ab. Neben dem Beruf erarbeitete er später seine Dissertation, in der er die Regelung für den maximalen Kraftschluss (Anfahren) von Zügen untersuchte, wurde 1995 mit summa cum laude promoviert und mit dem Forschungspreis der TU ausgezeichnet.

Wirken

Als Bahnexperte von der AEG zu BombardierB.s erste Berufsjahre spiegelten die Konzentration der deutschen Bahntechnik-Branche wider. Er begann 1990 als wissenschaftlicher Assistent beim deutsch-amerikanischen Joint Venture AEG Westinghouse Transport-Systeme, das über die AEG zur Daimler Benz AG gehörte. Als 1992 nach Übernahme des DDR-Kombinats LEW in der Nachfolge des Joint Ventures die AEG Schienenfahrzeuge GmbH Hennigsdorf gebildet wurde, war B. Entwicklungsingenieur. Dann ...


Der Artikel über Gerald Humel ist nur einer von derzeit mehr als 800 Artikeln über Leben und Werk der wichtigsten internationalen Komponisten seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Das „KDG – Komponisten der Gegenwart“ bietet übersichtliche Grundinformationen, Biographie und Werküberblick sowie zu mehr als 180 Komponisten auch ausführliche Darstellungen mit Notentafeln, Werkverzeichnis und mehr.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library