MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Jarmila Kratochvilova

tschechische Leichtathletin (Kurz- und Mittelstrecke)
Geburtstag: 26. Januar 1951 Golcuv Jenikov
Klassifikation: Lauf (Leichtathletik)
Nation: Tschechische Republik
Erfolge/Funktion: Olympiazweite 1980
Doppel-Weltmeisterin 1983

Internationales Sportarchiv 48/2000 vom 20. November 2000 (ph)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 07/2023


"Ihr Körper war pure Provokation", hieß es in SPORTS (9/1993) in einer Reportage über die tschechische Läuferin Jarmila Kratochvilova, die von Ende der siebziger bis weit hinein in die achtziger Jahre neben der DDR-Athletin Marita Koch die überragende 400-m-Läuferin der Welt war. Die von SPORTS aufgeworfene Frage: "Kann eine Frau solche Muskeln haben?", beantwortete Jarmila Kratochvilova mit einem eindeutigen: "Ja, wenn sie so hart trainiert wie ich." Belohnt wurde Jarmila Kratochvilova, die nach eigener Aussage beim Krafttraining in manchen Jahren "insgesamt 760 Tonnen zur Hochstrecke gebracht" hat, mit zwei Weltmeistertiteln 1983 (über 400 m und 800 m), mit der olympischen Silbermedaille 1980 (400 m) sowie mehreren Weltrekorden, von denen der über 800 m (1:53,28 Min,) mehr als 10 Jahre Bestand hatte.

Laufbahn

Jarmila Kratochvilova wurde in Golcuv Jenikov, einem kleinen Ort im Isergebirge, geboren. Frühzeitig wurde sie in die schwere Arbeit auf dem Bauernhof ihrer Eltern einbezogen. An kontinuierliches Sporttreiben ...


Der Artikel über Mirosław Nahacz ist nur einer von derzeit mehr als 650 Artikeln über Leben und Werk herausragender Schriftsteller des 20. und 21. Jahrhunderts im „KLfG – Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur“ Das KLfG bietet ausführliche Biografien, verzeichnet alle Originalausgaben und sämtliche Übersetzungen ins Deutsche sowie die wichtigste Sekundärliteratur.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library