MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Kindler

Toussaint, Jean-Philippe

geboren 29. November 1957 Brüssel (Belgien)

Ab 1971 in Paris; studierte Politikwissenschaft und Neuere Geschichte; 1978 Diplom u. a. an der Sorbonne; 1982–1984 Lehrer in Algerien; danach in Brüssel und auf Korsika; ab 1985 mehrere Romane, ein Band mit Reisenotizen und ein Essay; fünf Filme (Regie und/oder Drehbuch), teilweise von den Romanen ausgehend; fotographiert; besonderes Kennzeichnen seiner minimalistischen Romane ist ihre Ironie.

Lit.:M. F. Schmidt: Erzählen und Verschweigen, 2001. • U. Lindemann: J-P. T., in: Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur. • Anja Kauß: Der diskrete Charme der Prokrastination. Aufschub als literarisches Motiv und narrative Strategie bei J.-P. T., 2008.

Toussaint, Jean-Philippe

Werke
weitere Artikel zu 'Toussaint, Jean-Philippe' siehe


Der Artikel über Felicitas Hoppe ist nur einer von derzeit mehr als 700 Artikeln über Leben und Werk herausragender deutschsprachiger Autoren im „KLG – Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur“. Das KLG bietet neben Biogrammen und ausführlichen Essays über Werk und Wirkung auch jeweils ein Werkverzeichnis und eine Bibliographie der Sekundärliteratur.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library