Atakan Karazor brauchte einige Jahre, um so richtig im Profifußball anzukommen. Der Defensiv-Allrounder unterschrieb bereits 2015 im Alter von 19 Jahren einen Profivertrag bei Borussia Dortmund, doch sein erstes Bundesligaspiel absolvierte er erst viel später, zu Beginn der 2021/22 für den VfB Stuttgart. Zuvor hatte Karazor von 2017 bis 2019 bei Holstein Kiel in der 2. Liga gespielt, ohne sich dort wirklich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Nach seinem Wechsel ins Schwabenland, dem Aufstieg im Sommer 2020 in die Bundesliga und dem Debüt im deutschen Fußball-Oberhaus nahm die Karriere Karazors Fahrt auf. An der Seite des routinierten Japaners Wataru Endō entwickelte er sich zu einem starken defensiven Mittelfeldspieler und übernahm dessen spielbestimmende Rolle, als der Japaner 2023 zum FC Liverpool wechselte. Karazor war in der Saison 2023/24 maßgeblich daran beteiligt, dass der VfB Platz zwei in der Bundesliga belegte und wurde 2024 zum neuen Kapitän des VfB Stuttgart bestimmt.
Laufbahn
Beginn der Karriere und erster Profivertrag beim BVB Atakan Karazor verbrachte als Kind ...