MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Kindler

Schneider, Peter

geboren 21. April 1940 Lübeck (Deutschland)

Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Freiburg, München und Berlin; 1968 Engagement in der Berliner Studentenbewegung; 1971 Privatschullehrer, 1972 Staatsexamen, 1973 Berufsverbot (bis 1976), freier Schriftsteller; viele Essays zu politischen und kulturellen Themen, Szenen für Film und Fernsehen; Erzähler, Literaturkritiker.

Lit.:D. Large: Bibliography, in: P. S., Hg. C. Riordan, 1995, 106–133. • P. S., Hg. U. Kiermeier, 1995. • Phantasie und Kritik. P. S. zum 65. Geburtstag. Eine Festschrift, Hg. P. M. Lützeler, 2005. • P. Platen: Zwischen Dableiben und Verschwinden. Zur Kontinuität im Werk von P. S., 2006. • U. Greiner: Fantasie und Engagement. Der Dichter P. S., in: Ethik der Literatur, Hg. P. M. Lützeler/J. M. Kapczynski, 2011, 136–144.

Schneider, Peter

Werke
weitere Artikel zu 'Schneider, Peter' siehe


Die Biographie von Britta Bilac ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library