MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Kindler

Eznik Koġbacʿi

geboren um 380 Kolb (Armenien)
gestorben um 450 (Ort unbekannt)
auch: Eznik von Kolb

Armenischer Theologe, Philosoph, Übersetzer; nach dem Zeugnis von Zeitgenossen (Koriwn, Eġiše, Movsês Xorenacʿi) älterer Schüler des Mesrop Maštocʿ und Katholikos Sahak Partev; spielte eine bedeutende Rolle bei der Übersetzung der Bibel aus dem Altsyrischen; vermutlich identisch mit dem in den Akten der Synode von Artaschat (449) erwähnten Bischof Eznik von Bagrewand, somit beteiligt an der Abfassung eines Sendschreibens gegen das zoroastrische Glaubensdiktat von Schah Jesdigerd II.; heiliggesprochen.

Eznik Koġbacʿi

Werke

siehe auch

Kindler


Die Biographie von Dieter Henrich ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library