MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Kindler

Law, John

geboren 16. April 1671 Edinburgh/Schottland (Großbritannien)
gestorben 21. März 1729 Venedig (Italien)

Leben als Dandy; Flucht aus England nach Tod eines Duellgegners; Reichtum durch Glücksspiel; 1704 erste ökonomische Schriften; 1716 mit Genehmigung des französischen Königs Einrichtung einer privaten Notenbank in Frankreich; 1719 Vereinigung der französischen Überseehandelskompanien zur Mississippi-Gesellschaft; nach immensen Kurssprüngen Zusammenbruch seines Finanzierungssystem; Tod in Armut.

Ausg.:Œuvres complètes, Hg. P. Harsin, 1934 [Nachdr. 1980].

Übers.:Handel, Geld und Banken. Die gesamten Schriften von J. L., Hg. A. Toepel, 1992.

Lit.:M. D. Bordo: J. L., in: The New Palgrave. A Dictionary of Economics, Bd. 3, 1987, 143. • A. E. Murphy: J. L. – Ökonom und Visionär, 2002.



Die Biographie von Emanuel Ginobili ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library