MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Kindler

Metochitēs, Theodōros

geboren 1270 Konstantinopel (Istanbul, Türkei)
gestorben 13. März 1332 Konstantinopel (Istanbul, Türkei)

Sohn des Pro-Unionisten Geōrgios Metochitēs; trat 1290 in den Dienst des überzeugt orthodoxen Kaisers Andronikos II. Palaiologos (1282–1328); ab ca. 1295 Logothetēs tu geniku (Finanzminister); stieg 1321 zum Megas logothetēs (Kanzler) auf; Exil nach dem Sturz Andronikos' 1328; um 1330 Rückkehr nach Konstantinopel.

Metochitēs, Theodōros

Werke


Die Biographie von Ernestine Gilbreth-Carey ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library