Henry McKinnell
Geburtstag: | |
Nation: | |
Geburtstag: | |
Nation: | |
Internationales Biographisches Archiv
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW
Henry ("Hank") McKinnell wurde 1943 im kanadischen Victoria (British Columbia) als Sohn eines Schiffskapitäns geboren.
M. studierte Chemie und Wirtschaftswissenschaften an der University of British Columbia in Vancouver und promovierte an der kalifornischen Stanford University.
Nach seiner Promotion trat M. 1971 in den Pharmakonzern Pfizer ein und arbeitete zunächst in Tokio. In den folgenden Jahrzehnten war er häufig im Ausland tätig, vor allem in Asien. Zeitweise stand er allen Aktivitäten des Konzerns in Asien vor. Als Vorstandsmitglied und Leiter der wichtigsten Sparte, der Pharmaceutical Group, führte er in den 90er Jahren, früher als die Wettbewerber, die weltweiten Aktivitäten zusammen. Somit entstand von der Forschung bis zum Vertrieb ein integrierter globaler Verbund. Danach verantwortete M. die Konzernfinanzen, wo er sich in Fragen strategischer Planung auszeichnete. Im Mai 1999 zog M. in den Pfizer-Verwaltungsrat ein und übernahm als President die operative Führung. Im Jan. 2001 gab der langjährige Konzernchef William C. Steere das Amt des Chief Executive Officer (CEO) ...