MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Kindler

Bontempelli, Massimo

geboren 12. Mai 1878 Como (Italien)
gestorben 21. Juli 1960 Rom (Italien)

Sohn eines Eisenbahningenieurs; bis 1910 Literaturprofessor; 1910–1922 Journalist; Gründer der Zeitschriften Novecento (1926–1929), Quadrante, Città; Freundschaften mit Malaparte, Savinio, Piovene; 1940–1950 Senator; Komponist (Symphonien, Kammermusik); von Pirandello beeinflusster Erzähler, Dramatiker, Lyriker und Kritiker, mit oft skurrilem Humor.

Ausg.:Teatro, 1936. • Racconti e romanzi, 2 Bde, Hg. P. Masino, 1961.

Lit.:F. Tempesti: B., 1974. • M. B. Scrittore e intellettuale, Hg. C. Donati/F. Airoldi Namer, 1992. • M. Mascia Galateria: Racconti allo specchio. Studi bontempelliani, 2005.

weitere Artikel zu 'Bontempelli, Massimo' siehe

siehe auch

Kindler
KDG


Die Biographie von Hermann M. Görgen ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library