MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Kindler

Ballard, James Graham

geboren 15. November 1930 Shanghai (China)
gestorben 19. April 2009 London (Großbritannien)

1942–1945 Internierung in einem japanischen Gefangenenlager; ab 1946 in England; Beginn eines Medizinstudiums aus Interesse an Psychoanalyse; ab 1956 Veröffentlichung experimenteller dystopischer Novellen; provoziert durch seine obsessive Beschäftigung mit Gewalt, Perversionen und den Psychopathologien der Konsum-, Medien- und Technikgesellschaft; Verfasser autobiographisch gefärbter Anti-Kriegsromane und Leitfigur der avantgardistischen Science-Fiction-Literatur.

Ausg.:The Complete Stories, 2009.

Lit.:D. Pringle: J. G. B. A Primary and Secondary Bibliography, 1984. • M. Delville: J. G. B., 1998. • J. G. B. Conversations, Hg. V. Vale, 2005. • J. Baxter: The Inner Man, 2011 [Biographie]. • J. G. B. Visions and Revisions, Hg. J. Baxter, 2012.

Ballard, James Graham

Werke
weitere Artikel zu 'Ballard, James Graham' siehe


Die Biographie von James J. Heckman ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library