MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Jan Philipp Reemtsma

Jan Philipp Reemtsma

deutscher Literatur- und Sozialwissenschaftler; Autor; Prof.; Dr. phil.
Geburtstag: 26. November 1952 Bonn
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 15/2025 vom 8. April 2025 (fl)


Blick in die Presse

Herkunft

Jan Philipp Reemtsma wurde am 26. Nov. 1952 als Sohn des Hamburger Unternehmers Philipp F. Reemtsma (1893-1959) in Bonn geboren. Er stammt aus der zweiten Ehe des Vaters. Von den drei Reemtsma-Söhnen aus erster Ehe fielen zwei im Zweiten Weltkrieg, einer starb an Kinderlähmung. R. ist ein Enkel von Bernhard Reemtsma (1857-1925), der 1910 in Erfurt eine Zigarettenfabrik gründete. In der Zwischenkriegszeit stieg die seit 1923 in Hamburg ansässige Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH zum Marktführer im deutschen Tabakwarenmarkt auf.

Ausbildung

R. wuchs im Hamburger Villenvorort Blankenese auf und besuchte das Gymnasium Christianeum in Othmarschen. Nach dem Abitur studierte er Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Hamburg, wo er 1993 zum Dr. phil. promovierte und 1996 zum Honorarprofessor auf Dauer ernannt wurde.

Wirken

Das Erbe der ReemtsmasAls Siebenjähriger verlor R. seinen Vater, der 1959 verstarb. Gemäß dem letzten Willen des Vaters setzte die Deutsche Bank Testamentsvollstrecker ein, die das hinterlassene Vermögen und den Familienbesitz verwalteten, bis R. sein 26. Lebensjahr vollendete. Danach konnte er frei über ...


Die Biographie von Jan Philipp Reemtsma ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library