MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Kindler

Mackus, Algimantas

geboren 11. Februar 1932 Pagėgiai (Litauen)
gestorben 28. Dezember 1964 Chicago/Ill. (USA)
Ps.: Algimantas Pagėgis, Algirdas Indra, Jonas Žemėnas, A. Audrius

1944 Flucht vor den Sowjets nach Berlin; ab 1945 in verschiedenen ›Displaced Persons' Camps‹ in Süddeutschland; Besuch litauischer Gymnasien in Würzburg, Schweinfurt und Schwäbisch Gmünd; 1949 Niederlassung in Chicago/Ill.; Fabrikarbeiter; ab 1957 Studium der russischen Literatur und Psychologie an der Roosevelt University; ab 1954 Redakteur des Kulturprogramms im litauischen Radio; Initiator und führender Kopf des bis in die Gegenwart einflussreichen liberalen Intellektuellenkreises Santara-Šviesa, dessen Verlag er 1958 mitbegründete und leitete (ab 1965 ›Algimantas Mackus-Stiftung‹, einer der bedeutendsten litauischen Verlage des 20. Jh.s); zahlreiche Beiträge in litauischen Kulturzeitschriften; ab 1961 Redakteur der Kulturzeitschrift Margutis; starb bei einem Autounfall.

Lit.:A. T. Antanaitis: A. M., 1981, in: V. Gasiliūnas: A. M., 1994, 609–630. • I. Gražytė-Maziliauskienė: A. M., in: Lietuvių egzodo literatūra 1945–1990, Hg. K. Bradūnas/R. Šilbajoris, 1997, 616–630. • D. Satkauskytė: A. M., in: Lietuvių literatūros enciklopedija, 2001, Hg. V. Kubilius u. a., 302 f. • R. Šilbajoris: A Short History of Lithuanian Literature, 2002, 138–142.

Mackus, Algimantas

Werke


Die Biographie von Lasse Hallström ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library