MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


KDG

Michael Tippett

Geburtstag: 2. Januar 1905
Todestag: 8. Januar 1998
Nation: Großbritannien

von Rainer Fanselau





Michael Tippett - Biogramm

(Sir) Michael Tippett, geboren am 2. Januar 1905 in London, wuchs in Wetherden/Suffolk auf. Seiner Mutter, die der Suffragettenbewegung nahestand, und seiner Gouvernante verdankt er seine Erziehung. Geschäftsverbindungen seines Vaters ermöglichten Michael und seinem Bruder Aufenthalte in Frankreich. Nach Fettes College in Edinburgh besuchte Michael die Stamford Grammar School und nahm über den Schulabschluß hinaus Klavierunterricht bei Frances Tinkler in Stamford/Lincolnshire.

Ab 1923 studierte Tippett am Royal College of Music Komposition (Charles Wood, Charles Herbert Kitson), Klavier (Aubin Raymar) und später Dirigieren (Malcolm Sargent, Adrian Boult). Er unterrichtete ab 1929 Französisch und Musik an der Hazelwood School in Oxted/Surrey. In Oxted leitete er auch einen Chor und erweiterte seine Kenntnis der Madrigal-, Oratorien- und Opernliteratur (Purcell, Händel, Hindemith, Stravinskij). Ludwig van Beethoven war sein besonderes Vorbild. Tippett führte Opern von Ralph Vaughan Williams, Charles Villiers Stanford und seine Village Opera (Charles Johnson, 1928) auf. Selbstkritisch studierte er 1930–32 erneut Komposition (Reginald Owen Morris). Eine Aufführung der „Beggar's Opera“ in einem kleinen Bergwerksort regte ihn zu der „ballad opera“ Robin Hood (Tippett u.a., 1934) an. Seine Werke der späten 20er- ...


Die Biographie von Mathis Cabiallavetta ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library