MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Simon H. Johnson

britisch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler; Nobelpreis (Ökonomie) 2024; Ph.D.
Geburtstag: 16. Januar 1963 Sheffield (Großbritannien)
Nation: Vereinigte Staaten von Amerika (USA), Großbritannien

Internationales Biographisches Archiv 48/2024 vom 26. November 2024 (as)


Blick in die Presse

Herkunft

Simon Henry Roberts Johnson wurde am 16. Januar 1963 in englischen Sheffield geboren.

Ausbildung

J. studierte Wirtschaft und Politik an der University of Oxford (England), wo er 1984 den Bachelor erwarb. Anschließend absolvierte er bis 1986 ein Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften an der University of Manchester (England), bevor er an das Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge/Massachusetts (USA) wechselte, wo er 1989 mit einer Arbeit zu Inflation, Vermittlung und Wirtschaftstätigkeit promovierte.

Wirken

Karrierestationen Nach dem Abschluss seiner Promotion war J. 1989-1991 Junior Scholar (Nachwuchswissenschaftler) an der Harvard-Akademie für Internationale und Regionale Studien in Cambridge. Anschließend wechselte er an die Fuqua School of Business der Duke University in Durham/North Carolina, wo er 1991-1995 zunächst als Assistenzprofessor, 1993-1995 zusätzlich als Direktor des Instituts und 1995-1997 als außerordentlicher Professor tätig war. 1997 kehrte er ans MIT zurück, wo er bis 2001 eine außerordentliche Professur für Unternehmertum an der Sloan School of Management übernahm, ehe er 2001 zunächst außerordentlicher und ab 2004 ordentlicher Ronald-A.-Kurtz-Professor wurde. ...


Die Biographie von Simon H. Johnson ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library