Andreas Linger
Geburtstag: | |
Klassifikation: | |
Nation: | |
Erfolge/Funktion: | Olympiasieger 2006 und 2010 Weltmeister 2003, 2011 und 2012 Europameister 2010 |
Geburtstag: | |
Klassifikation: | |
Nation: | |
Erfolge/Funktion: | Olympiasieger 2006 und 2010 Weltmeister 2003, 2011 und 2012 Europameister 2010 |
Internationales Sportarchiv
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW
Andreas Linger aus Absam in Tirol ist der ein Jahr ältere und zehn Kilo schwerere zweier Brüder, die es im Doppelsitzerrodeln bereits in jungen Jahren zu Weltmeistern und Olympiasiegern brachten. Ihr Olympiasieg von 2006 war gleichzeitig das erste Doppelsitzer-Gold für Österreich seit den Winterspielen 1964 in Innsbruck. Ihm fügten sie 2010 einen weiteren an und dazu drei Welttitel. "Oft denken wir im selben Moment das Gleiche" (SportWoche, 21.2.2006), behaupten er und sein Bruder
In der Nähe von Absam in Tirol gibt es zwei Naturrodelbahnen. Auch die Eltern Anke und Peter Linger vergnügten sich dort des Öfteren im Winter. Als sie später ihre Söhne Andreas und ...