MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Kindler

Petri, Olaus

geboren 6. Januar 1493 Örebro (Schweden)
gestorben 19. April 1552 Stockholm (Schweden)
d. i.: Olof Petersson

Theologiestudium in Uppsala und Wittenberg, dort Bekanntschaft mit Luther; danach Pfarrer und Stadtschreiber in Stockholm sowie Reichskanzler; verfasste Schriften zur protestantischen Liturgie, sprach sich gegen Enteignungen der Kirchen durch den Staat aus und wurde u. a. deswegen vom König zum Tode verurteilt, später begnadigt; wirkte an der Übersetzung des Neuen Testaments ins Schwedische mit; eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der schwedischen Renaissance und Hauptgestalt der schwedischen Reformation.

Übers.:O. P. und die Reformation in Schweden. Schriften aus den Jahren 1528–1531, 2002.

Lit.:C. Bergendorff: O. P. and the Ecclesiastical Transformation in Sweden 1521–1552. A Study in the Swedish Reformation, 1965.

Petri, Olaus

Werke

siehe auch

Kindler


Die Biographie von Nawaf al-Ahmad al-Jabir al- Sabah ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library