MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle September 2011

1.9.

Bernhard Blume, * 1937 Dortmund, + 01.09.2011 Köln, deutscher Fotograf; Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Köln; galt als Pionier auf dem Gebiet der inszenierten Fotografie; zus. mit seiner Frau Anna schuf er skurrile Inszenierungen, großformatige Fotos, die meistens den kleinbürgerlichen Alltag parodierten

3.9.

Andrzej Deskur, * 29.02.1924 bei Kielce, + 03.09.2011 Vatikanstadt, polnischer Kurienkardinal; 1973 Ernennung zum Präsidenten der Päpstlichen Medienkommission (bis 1984); 1985 Berufung ins Kardinalskollegium

4.9.

Hans-Herbert Haase, * 21.03.1927 Halle/Saale, + 04.09.2011, deutscher Politiker (Sachsen-Anhalt); stellv. FDP-Landesvors.

Mino Martinazzoli, * 30.11.1931 Orzinuovi, + 04.09.2011 Brescia, italienischer Jurist und Politiker (DC); Justizminister 1983-1986; Verteidigungsminister 1989-1990; letzter Chef der Democrazia Cristiana ab 1992 (1993 aufgelöst)

5.9.

Robert Ballaman, * 21.06.1926 Reconvilier, + 05.09.2011 Zürich, Schweizer Fußballspieler; 50-facher Nationalspieler (18 Tore); Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft von 1954 bis 1961; WM-Teilnehmer 1954 (Viertelfinale); spielte für den FC Biel (1946–1950), den Grasshopper Club Zürich (1950–1963) und den FC Winterthur (1963–1964); Schweizer Meister 1947, 1952 und 1956, Schweizer Pokalsieger 1952 und 1956

Salvatore Licitra, * 10.08.1968 Bern (Schweiz), + 05.09.2011 Catania, italienischer Tenor; Auftritte u. a. an der Mailänder Scala, der New Yorker Met und im Züricher Opernhaus

Georgios Mangakis, * 25.06.1922 Athen, + 05.09.2011 Athen, griechischer Jurist und Politiker; Minister für öffentliche Arbeiten ab 1974; Justizminister 1982-1986; Minister für Gesundheit, Sozialhilfe und Sozialversicherung 1987; fr. Zentralbankpräsident

6.9.

Hans Apel, * 25.02.1932 Hamburg-Barmbek, + 06.09.2011 Hamburg, deutscher Politiker und Wirtschaftsfachmann; SPD; Bundesminister der Finanzen 1974-1978 und der Verteidigung 1978-1982; Veröffentl. u. a.: "Staat ohne Maß. Finanzpolitik in der Sackgasse", "Zerstörte Illusionen. Meine ostdeutschen Jahre" "Hans, mach du das!"

7.9.

Robert Dietrich, * 25.07.1986 Ordschonikidse/Kasachische SSR, + 07.09.2011 Tunoschna bei Jaroslawl (Russland) (Flugzeugabsturz), deutscher Eishockeyspieler; Nationalspieler, dreifacher WM-Teilnehmer; spielte u. a. für DEG Metro Stars (2006-2008), Milwaukee Admirals (2008-2010), Adler Mannheim (2010/11) und ab 2011 bei Lokomotive Jaroslawl; starb zusammen mit zahlreichen Teamkollegen von Lokomotive Jaroslawl bei einem Flugzeugabsturz

Gabriel Valdés Subercaseaux, * 03.07.1919 Santiago de Chile, + 07.09.2011 Santiago de Chile, chilenischer Jurist, Nationalökonom und Politiker; Mitbegründer der Partido Demócrata Christiano (PDC); war im Kabinett Eduardo Frei Montalva bis zur Bildung des Kabinetts Salvador Allende Außenminister 1964-1970; Vorsitzender der PDC 1982-1987; Senator 1990-2006, Senatspräsident 1990-1996; Botschafter in Italien 2006-2008

8.9.

Hans Janßen, * 07.07.1924 Wilhelmshaven, + 08.09.2011, deutscher Gewerkschaftsfunktionär; DIE LINKE (SPD 1948-2005); geschäftsführ. Vorstandsmitglied der IG Metall 1977-1986; Mitglied des Niedersächsischen Landtages 1959-1966; 1978 stellv. AR-Vors. der Adam Opel AG

Vo Chi Cong, * 07.08.1913 Tam Ky (Kreis), + 08.09.2011 Ho Chi Minh, vietnamesischer Politiker; Staatsoberhaupt 1987-1992; fr. stellv. Ministerpräsident

9.9.

Valentin Braitenberg, * 18.06.1926 Bozen, + 09.09.2011 Tübingen, italienischer Kybernetiker und Autor; 1968 bis 1994 Direktor am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen; 1998 bis 2001 Präsident des Laboratorio di Scienze Cognitive der Universität Trient in Roverto; Veröffentl. u. a.: "Information - der Geist in der Natur", "Vehikel. Experimente mit künstlichen Wesen", "Ill oder Der Engel und die Philosophen"

Horst Fuhrmann, * 22.06.1926 Kreuzburg/Oberschlesien, + 09.09.2011 Herrsching am Ammersee, deutscher Historiker; Präsident der Bayer. Akademie der Wissenschaften 1992-1997; Präs. der Monumenta Germaniae Historica, München 1971-1994; Prof. in Tübingen 1962-1971; zahlr. Veröffentl. zur Entstehung von Papsttum und Kirchenstaat, über das Mittelalter und historische Persönlichkeiten

Hanns C. Schroeder-Hohenwarth, * 14.03.1921 Königsberg/Pr., + 09.09.2011 Kronberg, deutscher Bankier; Präsident des Bundesverbandes dt. Banken 1983-1987; Ehrenvors. des Aufsichtsrats ING BHF-Bank AG

10.9.

Cliff Robertson, * 09.09.1923 La Jolla/CA, + 10.09.2011 Stony Brook/NY, amerikanischer Schauspieler; Filme u. a.: "Charly" (oscarprämiert), "Picknick", "Die Nackten und die Toten", "Raubfischer in Hellas", "Die Teufelsbrigade", "Die drei Tage des Condors", ""Projekt Brainstorm"

13.9.

Arno Fischer, * 14.04.1927 Berlin, + 13.09.2011 Neustrelitz, deutscher Fotograf und Hochschullehrer; bekannt geworden durch die Fotos eines Moskauer Auftritts von Marlene Dietrich; arbeitete als Fotograf und Publizist für die Zeitschrift "Sibylle"; Gründer der Fotografengruppe "Direkt"; 1985 - 1993 Professor für künstlerische Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig

Helmut Frenz, * 04.02.1933 Allenstein, + 13.09.2011 Hamburg, deutscher ev. Theologe; Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland 1976-1985; Flüchtlingsbeauftragter der Nordelb. Ev.-Luth. Kirche 1994-1998; Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schlesw.-Holst. 1999-2004

Richard Hamilton, * 24.02.1922 London, + 13.09.2011, britischer Popkünstler, Maler und Grafiker; gehört zu den wichtigsten praktischen wie theoretischen Begründern der brit. Pop Art; seine Arbeiten nehmen Bezug auf aktuelle Klischeevorstellungen vom modernen Leben und stellen sie infrage; zahlr. Ausstellungen

Daniel Keel, * 10.10.1930 Einsiedeln, + 13.09.2011 Zürich, Schweizer Verleger; Gründer (1952) , Miteigentümer und Präsident des Verwaltungsrats des Diogenes Verlags (Autoren u. a. Friedrich Dürrenmatt, Bernhard Schlink, Paulo Coelho, Patricia Highsmith, Donna Leon, Martin Suter)

14.9.

Rudolf Mößbauer, * 31.01.1929 München, + 14.09.2011 Grünwald, deutscher Physiker; Nobelpreis für Physik 1961 zus. mit Robert Hofstadter für seine Arbeiten über die rückstoßfreie Kernresonanzfluoreszenz ("Mößbauer-Effekt") und deren theoretische Deutungen; spätere Forschungsarbeit zur Natur von Neutrinos

18.9.

Gerhard Flämig, * 19.12.1919 Glauchau, + 18.09.2011 , deutscher Politiker; SPD; Bundestagsabgeordneter von 1963-1980

Kurt Sanderling, * 19.09.1912 Arys (Ostpreußen), + 18.09.2011 Berlin, deutscher Dirigent; letzter Vertreter der alten Dirigentenschule; floh vor der Nazi-Verfolgung 1935 in die Sowjetunion und war dort bis 1960 tätig, u. a. zweiter Chefdirigent der Leningrader Philharmoniker; befreundet mit Dmitrij Schostakowitsch, dessen Werke er schon früh aufführte; 1960 Chefdirigent des Berliner Sinfonie-Orchesters und ab 1964 auch der Staatskapelle Dresden, formte beide Ensembles zu erstklassigen Orchestern; weltweit gefragter Gastdirigent

19.9.

George Price, * 15.01.1919, + 19.09.2011 Belize City, belizischer Politiker; fr. Premierminister (1964-1984 und 1989-1993)

20.9.

Burhanuddin Rabbani, * 1940 Faizabad, + 20.09.2011 Kabul (Attentat), afghanischer Theologe und Politiker; Jamiat-i-Islami ("Islamische Gemeinschaft"); Staatspräsident 1992-1996; bis Ende 2001 nach Sturz der Taliban international als einzig legitimiertes Staatsoberhaupt anerkannt; ab 1974 für 18 Jahre im Exil in Pakistan; nach Taliban-Machtübernahme 1996 Flucht, Mitbegründer/Anführer der "Nordallianz"; Vorsitzender des "Hohen Friedensrats" ab Okt. 2010

21.9.

Robin Meyer-Lucht, * 21.01.1973 , + 21.09.2011 Berlin (tot aufgefunden), deutscher Journalist, Medienwissenschaftler und Unternehmensberater; Gründer und Leiter des "Berlin Institute"; Gründer der Online-Publikation Carta, die 2009 mit dem Grimme Online Award und 2011 mit dem Lead Award ausgezeichnet wurde

22.9.

Aristides Pereira, * 17.11.1923 Boa Vista, + 22.09.2011 Coimbra (Portugal), Staatspräsident der Kapverdischen Inseln 1975-1991

24.9.

Paul Mikat, * 10.12.1924 Scherfede/Westfalen, + 24.09.2011 Düsseldorf, deutscher Politiker und Rechtswissenschaftler; CDU; MdB 1969-1987; Kultusmin. in Nordrhein-Westfalen 1962-1966; MdB 1969-1987; Vors. der Energie-Kommission der Bundesregierung 1989; Präs. der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaften 1967-2007; Präs. der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften 1998-2001; Veröffentl. u. a.: "Aufgaben moderner Kulturpolitik", "Ethische Strukturen der Ehe in unserer Zeit"

25.9.

Sissy Löwinger, * 22.06.1941 Graz, + 25.09.2011 Altlengbach, österreichische Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin; Leiterin der "Löwinger-Bühne"; Filme u. a.: "Das ist mein Wien", "Immer Ärger mit den Paukern", "Unser Doktor ist der Beste"; Regiearbeiten u. a.: "Alles, nur keine Schwestern", "Die drei Dorfheiligen", "Der keusche Josef"; entstammt einer der ältesten Theaterfamilien Österreichs; fr. Ehefrau von Peter Rapp

Wangari Maathai, * 01.04.1940 Nyeri, + 25.09.2011 Nairobi, kenianische Biologin, Umweltaktivistin und Menschenrechtlerin; Friedensnobelpreis 2004 für ihre Bemühungen um eine nachhaltige Umweltentwicklung sowie Frieden und Demokratie in ihrem Heimatland und in Afrika; 1977 Gründerin des Umwelt- und Sozialprojekts "Green Belt Movement"; Alternativer Nobelpreis 1984; Parlamentsabgeordnete 2002-2007; stellv. Umweltministerin 2003-2007

27.9.

Ida Fink, * 01.11.1921 Sbarasch, + 27.09.2011 Tel Aviv, polnisch-israelische Schriftstellerin; Bücher und Kurzgeschichten u. a.: "Eine Spanne Zeit", "Die Reise" (2001 als Fernsehspiel verfilmt), "Notizen zu Lebensläufen"; übersiedelte 1957 nach Israel; Auszeichnungen u. a.: 1985 Anne-Frank-Literaturpreis, 2008 Israel-Preis für Literatur

Imre Makovecz, * 20.11.1935 Budapest, + 27.09.2011 Budapest, ungarischer Architekt; Bauten u. a.: Redoute in Szigetvar; ungarischer Pavillon auf der Expo in Sevilla; Bio-Einkaufszentrum in Überlingen

Jesús Pereda, * 15.06.1938 Medina de Pomar/Burgos, + 27.09.2011 Barcelona, spanischer Fußballspieler und -trainer; 15-facher Nationalspieler (6 Tore) zwischen 1960 und 1968; spielte u. a. für Real Madrid, den FC Sevilla und von 1961 bis 1969 für den FC Barcelona; mit Spanien Europameister 1964, mit Real Landesmeister 1958 und Europapokalsieger der Landesmeister 1958, mit Barcelona zweimal span. Pokalsieger (1963 und 1968) und Messepokalsieger 1966; nach der Karriere von 1975 -1993 Trainer von span. Junioren-Nationalteams und von 1995 bis 1996 Trainer von Deportivo Xerex; bei der WM 1990 Co-Trainer von Nationalcoach Luis Suárez

29.9.

Hella S. Haasse, * 02.02.1918 Batavia (Indonesien), + 29.09.2011 Amsterdam, niederländische Schriftstellerin; wuchs in der niederländischen Kronkolonie Indonesien auf; viele ihrer Werke beschreiben das Leben dort; Veröffentl. u. a.: "Der schwarze See", "Das Mietshaus", "Die Teebarone"

Helmut Schieber, * 25.06.1938 Leutkirch, + 29.09.2011, deutscher Jurist und Bankmanager; Präsident der Landeszentralbank Baden-Württemberg 2000-2002; Direktoriumsmitglied der Dt. Bundesbank und des Zentralbankrats 2000-2002

30.9.

Ralph M. Steinman, * 14.01.1943 Montreal, + 30.09.2011 New York City/NY (USA), kanadischer Mediziner und Immunologe; Nobelpreis für Physiologie/Medizin 2011 gemeinsam mit Jules A. Hoffmann und Bruce A. Beutler für die Entdeckung der dendritischen Zellen und ihre Rolle im adaptiven Immunsystem

19. April 2025

1775: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg beginnt. Erste blutige Zusammenstöße der kgl. brit. Truppen mit den Milizen von Massachusetts bei Lexington und Concord
75. Geburtstag: Jacques Herzog, * 19.4.1950 Basel, Schweizer Architekt; intensive Zusammenarbeit mit s. Partner Pierre de Meuron; Werke u. a.: Tate Gallery of Modern Art in London, Allianz-Arena in München, Stadion für die Olympischen Spiele 2008 in Peking, Walker Art Center in Minneapolis, Bibliotheksgebäude der Technischen Universität Cottbus, Elbphilharmonie in Hamburg, Neue Messehalle Basel, Israelische Nationalbibliothek in Jerusalem
75. Geburtstag: Harald Hein, * 19.4.1950 Tauberbischofsheim, † 20.5.2008 Tauberbischofsheim, deutscher Fechter (Degen und Florett); Olympiasieger 1976 mit der Florettmannschaft; dreifacher Mannschafts-Weltmeister; vielf. dt. Meister; später Trainer
75. Geburtstag: Jochen Bohl, * 19.4.1950 Lüdenscheid/Westfalen, deutscher evang. Theologe; Landesbischof der Landeskirche Sachsen 2004-2015; fr. stellv. EKD-Ratsvorsitzender
65. Geburtstag: Gustavo Petro, * 19.4.1960 Ciénaga de Oro, kolumbianischer Politiker und Ökonom; ab Aug. 2022 erster linksgerichteter Präsident des Landes (als Kandidat des "Pacto Histórico"); Abgeordneter 1991-1994 und 1998-2006; Senator 2006-2010 und 2018-2022; Bürgermeister von Bogotá 2012-2014 und 2014-2015; Mitglied der Stadtguerilla M-19 1977-1990; 1990 Mitgründer der Partei "Alianza Democrática M-19"
50. Todestag: Robert Aron, * 25.5.1898 Vésinet, † 19.4.1975 Paris, französischer Schriftsteller und Historiker; einer der Vorväter einer europ. und föderalist. Politik in Frankreich; Veröffentl. u. a.: "La révolution nécessaire", "Victoire à Waterloo", "Histoire de Vichy"
50. Geburtstag: Gentleman, * 19.4.1975 Osnabrück, deutscher Reggae-/Dancehall-Sänger; Alben/CDs u. a.: "Journey To Jah", "Confidence", "Diversity", "Conversations" (mit Ky-Mani Marley); Zusammenarbeit mit vielen anderen Künstlern
2000: Uraufführung am Theater am Turm, Frankfurt/Main: "Das Welttheater 3" von Marius von Mayenburg, und Roland Schimmelpfennig, . Regie: Tom Kühnel, und Robert Schuster, .
2005: Am zweiten Tag des Konklaves der 115 wahlberechtigten Kardinäle der katholischen Kirche in Rom wird der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger, , der langjährige Leiter der Kongregation für die Glaubenslehre, zum Nachfolger von Papst Johannes Paul II., gewählt. Er gibt sich den Namen Benedikt XVI., .



Lucene - Search engine library