MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle Mai 2008

1.5.

Philipp von Boeselager, * 06.09.1917 Burg Heimerzheim, + 01.05.2008 Altenahr, dt. Widerstandskämpfer; letzter Überlebender der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944

Sir Anthony Mamo, * 09.01.1909 Birkirkara, + 01.05.2008 Mosta, maltesischer Politiker und Jurist; fr. Staatspräsident von Malta

J. J. Voskuil, * 01.07.1926 Den Haag, + 01.05.2008 Amsterdam, niederländischer Schriftsteller; Werke u. a: "Het Bureau" (7-bändiger Romanzyklus), "Bei näherer Einsicht"

2.5.

Alexander May, * 08.07.1927 Görlitz, + 02.05.2008 Hannover, dt. Schauspieler; wirkte in vielen Bühnen-, Film- und Fernsehproduktionen mit, u. a. in "Pappa ante Portas", "Bronsteins Kinder", "Ein Fall für zwei", "Tatort"

3.5.

Leopoldo Calvo-Sotelo, * 14.04.1926 Madrid, + 03.05.2008 Pozuelo de Alarcón, span. Bauingenieur und Politiker; Präs. d. RENFE 1967/1968; Min. f. Handel 1975/1976, f. Öffentl. Arbeiten 1976/1977, f. EG-Beitritt 1978-1980; Zweiter Vizeministerpräs. 1980/1981; Ministerpräs. 1981/1982; MdP 1977-1982; MdEP 1986/1987; Parteivors. UCD 1981/1982; letzter Premier der Transición-Periode nach Franco

8.5.

Heinz Felfe, * 18.03.1918 Dresden, + 08.05.2008 Berlin , deutscher Agent bein Bundesnachrichtendienst; fr. SS-Obersturmführer; arbeitete nach 1945 für den britischen Geheimdienst, später als Doppelagent für den KGB (1961 enttarnt und in Haft); 1969 ausgetauscht, anschließend Prof. für Kriminalistik in Ost-Berlin

Luigi Malerba, * 11.11.1927 Berceto bei Parma, + 08.05.2008 Rom, italienischer Schriftsteller; Werke: Romane, Erzählungen, Drehbücher u. a.: "Die Entdeckung des Alphabets", "Salto mortale", "Die nachdenklichen Hühner", "Die nackten Masken", "Der geheime Zirkel von Granada", "Römische Gespenster"; Drehbuch zu "Allein gegen das Gesetz" mit Terence Hill

François Sterchele, * 14.03.1982 Lüttich, + 08.05.2008 Vrasene (Verkehrsunfall), belgischer Fußballspieler; vierfacher Nationalspieler; spielte u. a. für Charleroi SC, Germinal Beerschoot und seit 2007 für den FC Brügge; belgischer Torschützenkönig 2006/07; verunglückte bei einem Verkehrsunfall tödlich

9.5.

Nuala O'Faolain, * 01.03.1940 Dublin, + 09.05.2008 Dublin, irische Autorin und Journalistin; Kolumnistin für die "Irish Times"; Werke u. a: "Nur nicht unsichtbar werden", "Ein alter Traum von Liebe"

10.5.

Ingeborg Filbinger, * 11.06.1921 Laurahütte/Oberschlesien , + 10.05.2008 Freiburg-Günterstal, Ehefrau des 2007 verstorbenen fr. Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Hans Filbinger

Paul Haeberlin, * 24.11.1923 Illhäusern, + 10.05.2008 Illhäusern, französischer Koch; erhielt zwischen 1950 und 1967 insgesamt drei Michelin-Sterne, die seine 1950 erbaute "Auberge de l'Ill" noch heute hält; empfing u. a. die Queen in seinem Restaurant

Irena Sendler, * 15.10.1910 Otwock b. Warschau, + 10.05.2008 Warschau, polnische Widerstandskämpferin; Sozialistin; schloss sich 1942 der Untergrundorganisation Zegota an und rettete 2500 jüdischen Kindern das Leben; wurde 2007 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen

11.5.

Jeff Torrington, * 31.12.1935 Hogmanay, + 11.05.2008 Paisley/Schottland, schottischer Schriftsteller; Werke u. a: "Schlag auf Schlag", "Blechinferno"

12.5.

Robert Rauschenberg, * 22.10.1925 Port Arthur/TX, + 12.05.2008 Captiva Island/FL, amerikanischer Maler und Objektkünstler; zählt zu den bedeutendsten amerik. Künstlern der Nachkriegszeit; gilt als einer der Väter der "Pop-Art"; verwendete u. a. "Zivilisationsmüll" als Material für "Combine Paintings"; Werke u. a.: "Bed", "Monogram" (Skulpturen), "ROCI" (interkontinentale Länder-Serie), "Gluts" (Objektserie), "Borealis" (Bildserie)

13.5.

Bernardin Kardinal Gantin, * 08.05.1922 Toffo, + 13.05.2008 Paris, beninischer katholischer Theologe; Kurienkardinal; Dekan des Kardinalskollegiums (1993-2002)

Georg Mautner-Markhof, * 11.06.1926 Wien, + 13.05.2008 Wien, österreich. Industrieller; Vorsitzender des Vorstandes und Delegierter des Mautner Markhof Konzerns 1975-1996

Saad al-Abdullah al-Salim al- Sabah, * 1929 Kuwait, + 13.05.2008 Kuwait, kuwaitischer Kronprinz 1977-2006; Premierminister 1978-2003; im Jan. 2006 nach wenigen Tagen als Emir abgesetzt

14.5.

Juri Rytchëu, * 08.03.1930 Uëlen/Halbinsel Tschukotka, + 14.05.2008 St. Petersburg, tschuktschischer Schriftsteller; Werke: Erzählungen, Romane und Drehbücher, u. a. "Traum im Polarnebel", "Teryky", "Unna", "Polarfeuer"

15.5.

Willis E. Lamb, * 12.07.1913 Los Angeles/CA, + 15.05.2008 Tucson/AZ, amerikanischer Kernphysiker; Nobelpreis 1955 für Physik zus. mit Polykarp Kusch, insbesondere für seine Entdeckungen über die Struktur des Wasserstoffspektrums

16.5.

Robert Mondavi, * 18.06.1913 Virginia/MN, + 16.05.2008 Yountville/CA, amerik. Weinproduzent; mit der Kreierung der bekannten Weinmarke "Fume Blanc" gelangte das Weinanbaugebiet Napa Valley zu internationalem Ruhm, Yountville/Kalif. (geb. 18.6.1913)

18.5.

Joseph Pevney, * 15.09.1911 New York City, + 18.05.2008 Palm Desert/CA , amerik. Regisseur; bekannt vor allem durch versch. Serien wie z. B. "Raumschiff Enterprise", "Bonanza", "The Munsters", "Unsere kleine Farm"

20.5.

Joachim Erwin, * 02.09.1949 Stadtroda/Thüringen, + 20.05.2008 Düsseldorf, deutscher Jurist und Politiker; CDU; Oberbürgermeister von Düsseldorf 1999-2008

Harald Hein, * 19.04.1950 Tauberbischofsheim, + 20.05.2008 Tauberbischofsheim, deutscher Fechter (Degen und Florett); Olympiasieger 1976 mit der Florettmannschaft; dreifacher Mannschafts-Weltmeister; vielf. dt. Meister; später Trainer

Hamilton Jordan, * 21.09.1944 Charlotte, + 20.05.2008 Atlanta/GA, amerikanischer Politologe; Berater des US-Präsidenten Jimmy Carter

23.5.

Cornell Capa, * 10.04.1918 Budapest, + 23.05.2008 New York/NY, amerik. Fotojournalist; arbeitete für das Magazin "Life" und die Agentur "Magnum Photos"; Gründer des Foto-Museums "International Center of Photography (ICP)"; Werke u. a.: "JFK for President" (Fotoserie)

Heinrich Kwiatkowski, * 16.07.1926 Gelsenkirchen, + 23.05.2008 Dortmund, deutscher Fußballspieler; vierfacher Nationaltorhüter, Weltmeister 1954 (ein Einsatz in der Vorrunde), WM-Vierter 1958 (ein Einsatz im Spiel um Platz drei); spielte für Schalke 04 (1947-1950), Rot-Weiss Essen (1950-1952) und Borussia Dortmund (1952-1964); mit dem BVB Deutscher Meister 1956 und 1957

25.5.

Italo A. Luder, * 31.12.1916 Rafaela, + 25.05.2008 Buenos Aires, argentinischer Politiker; Peronist; fr. Senator für die Provinz Buenos Aires; fr. amtierender Vorsitzender des Senats

Ernst Stuhlinger, * 19.12.1913 Niederrimbach/Krs. Mergentheim, + 25.05.2008 Huntsville/AL, deutsch-amerikanischer Physiker; gehörte über 30 Jahre zur Gruppe Wernher von Brauns (u. a. erster amerikanischer Satellit "Explorer 1"); Wissenschaftlicher Direktor 1960-1968 und Associate Director 1968-1975 des NASA-Raumfahrtzentrums in Huntsville; beeinflusste maßgeblich die Entwicklung der Raumfahrt; konstruierte auch Raumschiffe für den Flug zum Mars

Stephan Waetzoldt, * 18.01.1920 Halle an der Saale, + 25.05.2008 Berlin, deutscher Kulturwissenschaftler; Generaldirektor der Staatl. Museen Berlin/Stiftg. Preuß. Kulturbesitz 1965-1983; davor u. a. Oberkonservator am German. Nationalmuseum in Nürnberg

26.5.

Sydney Pollack, * 01.07.1934 Lafayette/IN, + 26.05.2008 Los Angeles-Pacific Palisades/CA, amerikanischer Filmregisseur und Produzent; zunächst Fernsehen, u. a. "The Naked City"; Filme u. a.: "Stimme am Telefon", "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss", "Die drei Tage des Condor", "Tootsie", "Jenseits von Afrika"; auch Schauspieler

28.5.

Sven Davidson, * 13.07.1928 Borås, + 28.05.2008 Arcadia/CA (USA), schwedischer Tennisspieler; zählte in den 50er Jahren zu den besten Amateur-Tennisspielern der Welt, 1957 Nummer 3 der Weltrangliste; gewann von 1949 bis 1960 21 Einzeltitel; bestritt 86 Daviscupspiele (62 Siege); 1957 Gewinner des Herreneinzel bei den französischen Meisterschaften in Paris und Internationaler Deutscher Tennismeister; 1958 Wimbledonsieger im Doppel; ab 2007 Mitglied Tennis Hall of Fame

Gerhard Konzelmann, * 26.10.1932 Stuttgart, + 28.05.2008 Stuttgart, deutscher Journalist und Publizist; Nahost-Korrespondent des ARD-Fernsehens 1968-1974 und 1981-1985; Moderator des "Weltspiegel";ab 1985 beim SDR-Fernsehen in der Redaktion Kultur, Spiel und Unterhaltung tätig; Veröffentl. u. a.: "Der unheilige Krieg. Krisenherde im Nahen Osten", "Sie alle wollten Afrika. Die Geschichte der Entdeckung und Eroberung", "Der Golf. Vom Garten Eden zur Weltkrisenregion"

29.5.

Mathilde Berghofer-Weichner, * 23.01.1931 München, + 29.05.2008 München, deutsche Politikerin (Bayern) und Juristin; CSU; Ministerin der Justiz 1986-1993; stellv. bayer. Ministerpräs. 1988-1993

Gerhard Helbig, * 29.12.1929 Leipzig, + 29.05.2008 Leipzig, Gerhard Helbig (* 29. Dezember 1929 in Leipzig; † 29. Mai 2008 ebenda<sup id="cite ref-1" class="reference">[1]</sup>) war ein deutscher Germanist.

30.5.

Harlan J. Cleveland, * 19.01.1918 New York City, + 30.05.2008 Sterling//VA, amerikanischer Diplomat und Universitätsdirektor

Gert Haucke, * 13.03.1929 Berlin, + 30.05.2008 Lüneburg, deutscher Schauspieler

Boris Schachlin, * 27.01.1932 Ischim/Oblast Tjumen, + 30.05.2008 Kiew, ukrainischer Geräteturner; siebenfacher Olympiasieger (u. a.1960 im Zwölfkampf), sechsfacher Weltmeister, sechsfacher Europameister; einer der erfolgreichsten Turner der Nachkriegszeit; später u. a. Dozent am Institut für Körperkultur und Sport Kiew 1967-1992; war Präsident der Ukrainischen Turn-Föderation und Funktionär beim Turn-Weltverband FIG

31.5.

Detlev Albers, * 13.11.1943 Goslar, + 31.05.2008 Bremen, deutscher Politologe und Politiker; 2001 Gründer und Leiter des "Bremer Forums für Europäische Regionalpolitik" (BFER) am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen; SPD-Landesvorsitzender in Bremen 1995-2004

Joachim Herz, * 25.08.1941, + 31.05.2008 Atlanta/GA, dt. Unternehmer; Großaktionär der Hamburger Tchibo-Muttergesellschaft Maxingvest

Reginald Rudorf, * 1929, + 31.05.2008 Wasserlos b. Aschaffenburg, dt. Journalist und Buchautor; arbeitete u. a. für die "FAZ", "FR", "Bild"; Gründer des Medien-Themendienstes "rundy"

19. April 2025

1775: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg beginnt. Erste blutige Zusammenstöße der kgl. brit. Truppen mit den Milizen von Massachusetts bei Lexington und Concord
75. Geburtstag: Jacques Herzog, * 19.4.1950 Basel, Schweizer Architekt; intensive Zusammenarbeit mit s. Partner Pierre de Meuron; Werke u. a.: Tate Gallery of Modern Art in London, Allianz-Arena in München, Stadion für die Olympischen Spiele 2008 in Peking, Walker Art Center in Minneapolis, Bibliotheksgebäude der Technischen Universität Cottbus, Elbphilharmonie in Hamburg, Neue Messehalle Basel, Israelische Nationalbibliothek in Jerusalem
75. Geburtstag: Harald Hein, * 19.4.1950 Tauberbischofsheim, † 20.5.2008 Tauberbischofsheim, deutscher Fechter (Degen und Florett); Olympiasieger 1976 mit der Florettmannschaft; dreifacher Mannschafts-Weltmeister; vielf. dt. Meister; später Trainer
75. Geburtstag: Jochen Bohl, * 19.4.1950 Lüdenscheid/Westfalen, deutscher evang. Theologe; Landesbischof der Landeskirche Sachsen 2004-2015; fr. stellv. EKD-Ratsvorsitzender
65. Geburtstag: Gustavo Petro, * 19.4.1960 Ciénaga de Oro, kolumbianischer Politiker und Ökonom; ab Aug. 2022 erster linksgerichteter Präsident des Landes (als Kandidat des "Pacto Histórico"); Abgeordneter 1991-1994 und 1998-2006; Senator 2006-2010 und 2018-2022; Bürgermeister von Bogotá 2012-2014 und 2014-2015; Mitglied der Stadtguerilla M-19 1977-1990; 1990 Mitgründer der Partei "Alianza Democrática M-19"
50. Todestag: Robert Aron, * 25.5.1898 Vésinet, † 19.4.1975 Paris, französischer Schriftsteller und Historiker; einer der Vorväter einer europ. und föderalist. Politik in Frankreich; Veröffentl. u. a.: "La révolution nécessaire", "Victoire à Waterloo", "Histoire de Vichy"
50. Geburtstag: Gentleman, * 19.4.1975 Osnabrück, deutscher Reggae-/Dancehall-Sänger; Alben/CDs u. a.: "Journey To Jah", "Confidence", "Diversity", "Conversations" (mit Ky-Mani Marley); Zusammenarbeit mit vielen anderen Künstlern
2000: Uraufführung am Theater am Turm, Frankfurt/Main: "Das Welttheater 3" von Marius von Mayenburg, und Roland Schimmelpfennig, . Regie: Tom Kühnel, und Robert Schuster, .
2005: Am zweiten Tag des Konklaves der 115 wahlberechtigten Kardinäle der katholischen Kirche in Rom wird der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger, , der langjährige Leiter der Kongregation für die Glaubenslehre, zum Nachfolger von Papst Johannes Paul II., gewählt. Er gibt sich den Namen Benedikt XVI., .



Lucene - Search engine library