MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle November 2007

1.11.

Paul Tibbetts, * 23.02.1915 Quincy/IL, + 01.11.2007 Columbus/OH, amerik. Pilot; warf am 6. August 1945 die Atombombe auf Hiroshima

2.11.

Peter-Jürgen Kreher, * 07.04.1934 Annaberg/Erzgebirge, + 02.11.2007 bei München, deutscher Industriemanager; Vorstandsvorsitzender der Balcke-Dürr AG 1988-1990, der Deutsche Babcock Werke AG 1990, der Friedrich Deckel AG 1990-1993, der FAG Kugelfischer KGaA 1993-1998, der Schaltbau AG 1999-2001; Aufsichtsratsvorsitzender der itelligence AG 2003-2007

Igor Alexandrowitsch Moissejew, * 21.01.1906 Kiew, + 02.11.2007 Moskau, Igor Alexandrowitsch Moissejew (<span style="font-style:normal;font-weight:normal">russisch</span> <span lang="ru-Cyrl" style="font-style:normal" xml:lang="ru-Cyrl">Игорь Александрович Моисеев</span>, wiss. Transliteration <span lang="ru-Latn" style="font-style:italic" xml:lang="ru-Latn">Igor' Aleksandrovič Moiseev</span>; *&#160;8.<sup>jul.</sup>/ <span style="margin-left:-.1em">21.&#160;Januar&#160;1906<sup>greg.</sup></span> in Kiew; † 2. November 2007 in Moskau) war ein russischer Balletttänzer und Choreograf.

4.11.

Cyprian Ekwensi, * 26.09.1921 Minna (Nigeria)|Minna, Nigeria, + 04.11.2007, Cyprian Odiatu Duaka Ekwensi (* 26. September 1921 in Minna, Nigeria; † 4. November 2007) war ein nigerianischer Schriftsteller. Er schrieb 35 Bücher, darunter Großstadt- und Abenteuerromane, Jugend- und Populärliteratur.

Peter Viertel, * 16.11.1920 Dresden (Deutschland), + 04.11.2007 Marbella (Spanien), deutsch-amerik. Schriftsteller und Drehbuchautor; Bücher u. a.: "African Queen", "White Hunter, Black Heart"; verh. mit Deborah Kerr (± Okt. 2007)

5.11.

Nils Liedholm, * 08.10.1922 Valdemarsvik, + 05.11.2007 Cuccaro Monferrato (Italien), schwedischer Fußballspieler und -trainer; bestritt zwischen 1947 und 1958 23 Länderspiele (11 Tore), Olympiasieger 1948 und Vizeweltmeister 1958; spielte von 1948 bis 1961 beim AC Mailand und wurde viermal italienischer Meister; wurde zum zweitbesten schwedischen Spieler aller Zeiten gewählt; später Trainer, u. a. bei Verona, AC Florenz, AS Rom und dreimal beim AC Mailand, mehrfacher italienischer Meister und Pokalsieger, mit Milan 1963 Europapokalsieger der Landesmeister

Karl Heinrich Müller, * 1936, + 05.11.2007 Düsseldorf, deutscher Immobilienmakler, Kunstsammler und Mäzen; Gründer und Initiator der Museumsinsel Hom- broich bei Neuss

9.11.

Luis Herrera Campins, * 04.05.1925 Acarigua, + 09.11.2007 Caracas, venezolanischer Politiker; COPEI; Staatspräsident 1979-1984

Romuald Pekny, * 01.07.1920 Wien, + 09.11.2007 Linz, österreichischer Schauspieler; Charakterdarsteller mit breitem Repertoire; Bühnenrollen u. a. in "Der Unbestechliche", "Othello", "Timon von Athen", "Der Menschenfeind", "Nathan der Weise“; auch Filmrollen

10.11.

Elfe Gerhart-Dahlke, * 10.07.1919 Wien, + 10.11.2007 Bad Aussee, österreichische Bühnen- und Filmschauspielerin; Filme u. a.: "Verlorenes Rennen", "Vagabunden der Liebe", nach Beendigung der Karriere Malerin und Bildhauerin; verh. m. Paul Dahlke († 1987)

Norman Mailer, * 31.01.1923 Long Branch/NJ, + 10.11.2007 New York/NY, amerikanischer Schriftsteller und Regisseur; Werke u. a.: "Die Nackten und die Toten", "Hirschpark", "Der Alptraum", "Why Are We In Vietnam?", "Das Jesus-Evangelium", "Gnadenlos", "Heiliger Krieg: Amerikas Kreuzzug", "Das Schloss im Wald"; Filme u. a.: "Wild 90", "Maidstone"

11.11.

Delbert Mann, * 1920, + 11.11.2007 Los Angeles/CA, amerik. Regisseur; Filme u. a.: "Marty" (prämiert mit mehreren Oscars), "Mit dem Wind nach Westen"

Evelyn Weiss, * 1938, + in der Nacht vom 11.11.2007 zum 12.11.2007, Kunsthistorikerin ungarisch-britischer Herkunft; stellv. Direktorin des Museums Ludwig in Köln 1983-2003

12.11.

Richard Bamberger, * 22.02.1911 Paudorf, + 12.11.2007 Wien, Richard Bamberger (* 22. Februar 1911 in Paudorf; † 12. November 2007 in Wien)<sup id="cite ref-af 1-0" class="reference">[1]</sup> war ein österreichischer Literaturforscher und Autor. Er ist der Gründer des Österreichischen Buchklubs der Jugend.<sup id="cite ref-af 1-1" class="reference">[1]</sup>

Ira Levin, * 27.08.1929 New York City/NY, + 12.11.2007 Manhattan/NY, amerikanischer Schriftsteller; Werke: Theaterstücke, Drehbücher, Romane, u. a. "Rosemary's Baby", "The Stepford Wives", "Veronica's Room", "Sliver"

13.11.

Robert Taylor, * 14.09.1948, + 13.11.2007 Houston/TX, amerikanischer Leichtathlet (Kurzsteckenlauf); Olympiasieger 1972 mit der 4 x 400-m-Staffel und Olympiazweiter über 100 m

17.11.

Hans Heigert, * 21.03.1925 Mainz, + 17.11.2007 München, deutscher Journalist; Chefredakteur des Fernsehens am Bayer. Rundfunk 1961-1969; Moderator der Sendungen "Report", "Erinnern Sie sich?"; Chefredakteur der "Süddeutschen Zeitung" München 1970-1984; Präsident des Goethe-Instituts 1989-1993

Ambroise Noumazalay, * 23.09.1933 Brazzaville, + 17.11.2007 Paris, kongolesischer Politiker; Premierminister 1966-1968

18.11.

Ellen Müller-Preis, * 06.05.1912 Berlin, + 18.11.2007 Wien, österreichische Fechterin (Florett); Olympiasiegerin 1932, Olympiadritte 1936 und 1948; Weltmeisterin 1947, 1948 und 1950; 19-fache Österr. Meisterin

19.11.

André Bettencourt, * 21.04.1919 Saint-Maurice-d'Etelan, + 19.11.2007 Neuilly-sur-Seine, französischer Politiker, Zeitungsherausgeber und Industrieller; ab 1950 Vorstandmitglied des französischen Kosmetikkonzerns L'Oréal nach Heirat der Tochter des Gründers des Konzerns L’Oréal, Eugène Schueller; u. a. Leiter des Blattes "Courier cauchois"; div. Ministerämter zwischen 1968 und 1973; Mitglied der Nationalversammlung 1951-1977; Mitglied des Senats 1977-1995

Magda Szabó, * 05.10.1917 Debrecen, + 19.11.2007 Kerepes b. Budapest, ungarische Schriftstellerin; Übersetzerin; eine der bedeutendsten Romanschriftstellerinnen Ungarns; Werke u. a.: "Das Fresko", "Das Schlachtfest", "Pilatus", "Die Tür", "Für Elise" (Romane); auch Dramen und Hörspiele

20.11.

Klaus Milbradt, * 28.02.1940 Stettin, + 20.11.2007, deutscher Geräteturner und Trainer für Geräteturnen; als Aktiver mehrfacher DDR-Meister am Pauschenpferd und am Barren; Cheftrainer Kunstturnen des Deutschen Turner-Bundes von Ende 1990 bis Mai 1992

Ian Smith, * 08.04.1919 Selukwe, + 20.11.2007 Kapstadt (Südafrika), Politiker in Simbabwe; rhodesischer Premierminister 1964-1979

Konrad Thurano, * April 1909 Düsseldorf, + 20.11.2007 Langeskov (Dänemark), deutscher Artist; gilt als "ältester aktiver Artist der Welt"; trat 80 Jahre lang weltweit auf zahlreichen Varietebühnen auf, vor allem aber immer wieder im Düsseldorfer Apollo-Theater

21.11.

Fernando Fernán Gómez, * 1921 Lima (Peru), + 21.11.2007 Madrid , spanischer Schauspieler und Regisseur; Mitglied der "Königlichen Akademie der Sprache"; 2005 erhielt er den Ehrenbären auf der Berliner Berlinale; Werke u. a.: "Ana und die Wölfe", "Alles über meine Mutter"

Tom Johnson, * 18.02.1928 Baldur/Manitoba, + 21.11.2007 Falmouth/MA (USA), kanadischer Eishockeyspieler; Verteidiger; zwischen 1953 und 1960 sechsmaliger Stanley-Cup-Sieger mit den Montreal Canadiens; zählte zu den erfolgreichsten Spielern der nordamerikanischen Profiliga NHL; später u. a. Manager und Trainer, Stanley-Cup-Sieger 1972 mit den Boston Bruins

22.11.

Maurice Béjart, * 01.01.1927 Marseille, + 22.11.2007 Lausanne (Schweiz), eigtl. Maurice Jean Berger; französischer Tänzer, Choreograph und Regisseur; Ballettdirektor; Gründer der "Ballets de l'Etoile" in Paris, des "Ballet du XXe Siècle" in Brüssel und des "Béjart Ballet Lausanne"; Choreographien u. a.: "Le sacre du printemps", "Boléro", "Orphée", "Pyramide", "Zaratoustra"; auch Operninszenierungen; Veröffentl. u. a.: "Un instant dans la vie d'autrui", "La vie du danseur" (Memoiren)

Friedrich Rische, * 25.12.1914 Bochum, + 22.11.2007, deutscher Politiker und Journalist; gehörte nach 1945 zu den Wiederbegründern der KPD im Ruhrgebiet; KPD-Fraktionsvorsitzender im Wirtschaftsrat 1948/49

23.11.

Peter Burgstaller, * 13.02.1964, + 23.11.2007 Durban (Südafrika) (erschossen), österreichischer Fußballspieler; spielte als Torhüter beim Favoritner AC, bei SSW Innsbruck, beim Grazer AK, beim VfB Mödling und bei Austria Salzburg; U21-Nationalspieler; wurde bei einem Raubüberfall auf einem Golfplatz in Durban erschossen, als er im Rahmen der Auslosung der Qualifikationsgruppen für die WM 2010 in Südafrika weilte

Francisco Candel Tortajada, * 31.05.1925 Casas Altas, + 23.11.2007, spanischer Schriftsteller

Wladimir A. Krjutschkow, * 29.02.1924 Wolgograd, + 23.11.2007 Moskau, russicher Politiker; Vorsitzender des KGB 1988-1991

24.11.

Gustav Reiner, * 13.06.1953, + 24.11.2007 Bietigheim-Bissingen, deutscher Motorradsportler; Dritter beim Großen Preis von Tschechien in der 350-ccm-Klasse 1981; Deutscher Meister in der 500-ccm-Klasse 1979, 1986 und 1987

26.11.

Herb McKenley, * 10.07.1922 Pleasant Valley, Clarendon, + 26.11.2007 Kingston, jamaikanischer Leichtathlet (Kurzstreckenkauf); Olympiasieger 1952 mit der 4 x 400-m-Staffel und Olympiazweiter über 100 m und 400 m; Olympiazweiter 1948 über 400 m; Weltrekordler über 400 m; später u. a. Trainer und Sportfunktionär

27.11.

Albrecht Knaus, * 05.05.1913 München, + 27.11.2007 München, deutscher Verleger; Verlagsleiter von "Hoffmann und Campe" 1967-1977; 1978 Gründung des eigenen "Albrecht Knaus Verlags"

Günter Noris, * 05.06.1935 Bad Kissingen, + 27.11.2007 Kerpen, deutscher Bandleader, Pianist und Komponist; ab 1960 Arrangeur und Dirigent beim Rundfunk, u. a. beim RIAS Berlin; weltweite Tourneen mit seiner Big Band

28.11.

Elly Beinhorn-Rosemeyer, * 30.05.1907 Hannover, + 28.11.2007 Ottobrunn b. München, deutsche Fliegerin und Schriftstellerin; zahlr. Alleinflug-Rekorde, Weltflüge; Veröffentl. u. a.: "Ein Mädchen fliegt allein", "So waren diese Flieger", "Mein Mann, der Rennfahrer", "Mein Leben"; war verh. mit dem 1938 tödlich verunglückten Rennfahrer Bernd Rosemeyer

Gudrun Wagner, * 15.06.1944 Allenstein/Ostpreußen, + 28.11.2007 Bayreuth, persönliche Referentin und Ehefrau des amtierenden Festspielchefs der Bayreuther Festspiele Wolfgang Wagner

29.11.

Roger B. Smith, * 12.07.1925 Columbus/OH, + 29.11.2007 bei Detroit/MI, amerikanischer Industriemanager; Chairman der General Motors Corp. 1981-1990, danach Mitglied des Verwaltungsrats bis 1993

30.11.

Evel Knievel, * 17.10.1938 Butte/MT, + 30.11.2007 Clearwater/FL, amerik. Stuntman; bekannt vor allem durch seine zahlreichen, lebensgefährlichen Sprünge mit se nem Motorrad in seiner Show "Evel Knievel's Motorcycle Devils"

François-Xavier Ortoli, * 16.02.1925 Ajaccio/Korsika, + 30.11.2007 Paris, französischer Wirtschaftspolitiker; von 1967 bis 1972 versch. Ministerämter, u. a. Finanz- und Industrieminister; Mitglied 1973-1984 und Präsident 1973-1976 der EG-Kommission

19. April 2025

1775: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg beginnt. Erste blutige Zusammenstöße der kgl. brit. Truppen mit den Milizen von Massachusetts bei Lexington und Concord
75. Geburtstag: Jacques Herzog, * 19.4.1950 Basel, Schweizer Architekt; intensive Zusammenarbeit mit s. Partner Pierre de Meuron; Werke u. a.: Tate Gallery of Modern Art in London, Allianz-Arena in München, Stadion für die Olympischen Spiele 2008 in Peking, Walker Art Center in Minneapolis, Bibliotheksgebäude der Technischen Universität Cottbus, Elbphilharmonie in Hamburg, Neue Messehalle Basel, Israelische Nationalbibliothek in Jerusalem
75. Geburtstag: Harald Hein, * 19.4.1950 Tauberbischofsheim, † 20.5.2008 Tauberbischofsheim, deutscher Fechter (Degen und Florett); Olympiasieger 1976 mit der Florettmannschaft; dreifacher Mannschafts-Weltmeister; vielf. dt. Meister; später Trainer
75. Geburtstag: Jochen Bohl, * 19.4.1950 Lüdenscheid/Westfalen, deutscher evang. Theologe; Landesbischof der Landeskirche Sachsen 2004-2015; fr. stellv. EKD-Ratsvorsitzender
65. Geburtstag: Gustavo Petro, * 19.4.1960 Ciénaga de Oro, kolumbianischer Politiker und Ökonom; ab Aug. 2022 erster linksgerichteter Präsident des Landes (als Kandidat des "Pacto Histórico"); Abgeordneter 1991-1994 und 1998-2006; Senator 2006-2010 und 2018-2022; Bürgermeister von Bogotá 2012-2014 und 2014-2015; Mitglied der Stadtguerilla M-19 1977-1990; 1990 Mitgründer der Partei "Alianza Democrática M-19"
50. Todestag: Robert Aron, * 25.5.1898 Vésinet, † 19.4.1975 Paris, französischer Schriftsteller und Historiker; einer der Vorväter einer europ. und föderalist. Politik in Frankreich; Veröffentl. u. a.: "La révolution nécessaire", "Victoire à Waterloo", "Histoire de Vichy"
50. Geburtstag: Gentleman, * 19.4.1975 Osnabrück, deutscher Reggae-/Dancehall-Sänger; Alben/CDs u. a.: "Journey To Jah", "Confidence", "Diversity", "Conversations" (mit Ky-Mani Marley); Zusammenarbeit mit vielen anderen Künstlern
2000: Uraufführung am Theater am Turm, Frankfurt/Main: "Das Welttheater 3" von Marius von Mayenburg, und Roland Schimmelpfennig, . Regie: Tom Kühnel, und Robert Schuster, .
2005: Am zweiten Tag des Konklaves der 115 wahlberechtigten Kardinäle der katholischen Kirche in Rom wird der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger, , der langjährige Leiter der Kongregation für die Glaubenslehre, zum Nachfolger von Papst Johannes Paul II., gewählt. Er gibt sich den Namen Benedikt XVI., .



Lucene - Search engine library