MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


Todesfälle November 2005

Karl Erich Diedrichs, * 12.07.1927 Engelskirchen, + November 2005, deutscher General

Erich Frister, * 20.10.1927 Berlin, + November 2005 Berlin, deutscher Gewerkschaftspolitiker; SPD; Vorsitzender der GEW 1968-1981; 1981 Arbeitsdirektor der Baugesellschaft "Neue Heimat"; Veröffentl.: "Schicksal Hauptschule"

Dieter Krieg, * 21.05.1937 Lindau/Bodensee, + November 2005 Bergheim, deutscher Maler; zählt zu den Hauptvertretern des figurativen Expressionismus; Themen s. Malerei u. a.: zunächst Mensch als Krüppel und Torso, später vielf. monumentale Darstellung banaler Gegenstände; Schüler von HAP Grieshaber

2.11.

Lajos Szentgali, * 07.06.1932, + 02.11.2005, ungarischer Leichtathlet (Kurz- und Mittelstreckenlauf)

3.11.

Aenne Burda, * 28.07.1909 Offenburg, + 03.11.2005 Offenburg, eigtl. Anna Magdalena Burda; deutsche Verlegerin; ab 1949 Aufbau eines der größten deutschen Fachverlage für Modepublikationen, u. a. ab 1950 Monatsmagazin "Burda Moden", ab 1952 Produktion der Einzelschnittmuster für "Mode zum Selbermachen"; später u. a. Spezialhefte für Handarbeiten, Saison-Modeführer "burda-International", "burda-Kochstudio", Modehefte "Carina" und "Verena"; heiratete 1931 Franz Burda († 1986)

5.11.

John Fowles, * 31.03.1926 Leigh-on-Sea (Essex), + 05.11.2005 Lyme Regis/Dorset, britischer Schriftsteller; Werke u. a.: "Der Sammler", "Der Magus", "Die Geliebte des französischen Leutnants" (verfilmt), "Die Grille"; auch Lyrik, Erz., Übersetzungen

8.11.

Carola Höhn, * 30.01.1910 Wesermünde, + 08.11.2005 München, eigtl. Karoline Minna Höhn; deutsche Film- und Bühnenschauspielerin; Bühnenrollen u. a. in "Der Mustergatte", "Feuerwerk", "Die Kaktusblüte"; Filme u. a.: "Ferien vom Ich", "Toxi", "Heideschulmeister Uwe Karsten"; Fernsehen: "Praxis Bülowbogen"

9.11.

Kocheril Raman Narayanan, * 27.10.1920 Ozhavoor, + 09.11.2005 Neu Delhi, indischer Politiker und Diplomat; Staatspräsident (1997-2002)

10.11.

Fernando Bujones, * 09.03.1955 Miami/FL, + 10.11.2005 Miami/FL, amerikanischer Tänzer

14.11.

Kurt Falk, * 23.11.1933 Wien, + 14.11.2005 Wien, österreichischer Verleger; langj. Mitherausgeber der "Neuen Kronen-Zeitung"; 1985 Gründer der Wochenzeitung "Die ganze Woche"; 1992 Gründer und Generaldirektor (bis 2000) der Boulevard-Tageszeitung "täglich Alles"

Diana Kempff, * 11.06.1945 Thurnau/Oberfranken, + 14.11.2005 Berlin, deutsche Schriftstellerin; Werke u. a.: "Vor allem das Unnützliche", "Herzzeit", (Gedichte); "Fettfleck", "Hinter der Grenze" (Romane)

Erich Schanko, * 04.10.1919 Dortmund, + 14.11.2005 Kamen, deutscher Fußballspieler; bestritt zwischen 1951 (Debüt mit 32 Jahren) und 1954 14 Länderspiele; mit s. Verein Borussia Dortmund dt. Meister 1956 und 1957

Werner Schmidli, * 30.09.1939 Basel, + 14.11.2005 Basel, Schweizer Schriftsteller; Werke: Erzählungen, Romane, Kriminalromane, Hörspiele, Lyrik, u. a. "Der Junge und die toten Fische", "Fundplätze", "Gespräch um nichts", "Der Mann am See", "Bergfest"

15.11.

Hermann Heinemann, * 24.06.1928 Dortmund, + 15.11.2005 Iserlohn-Hennen, deutscher Politiker (Nordrhein-Westfalen); SPD; Sozialminister 1985-1992; Mitglied des ZDF-Verwaltungsrats

Hans-Georg Noack, * 12.02.1926 Burg bei Magdeburg, + 15.11.2005 Würzburg, deutscher Jugenbuchautor; Leiter des Arena-Verlags 1980-1991; zeitw. Privatsekretär von Elly Ney; Werke u. a.: "Hautfarbe Nebensache", "Der gewaltlose Aufstand"; "Rolltreppe abwärts" (verfilmt); "Wir sprechen noch darüber" (Hrsg.)

16.11.

Henry Taube, * 30.11.1915 Neudorf (Kanada), + 16.11.2005 Stanford/CA, amerikanischer Chemiker; Nobelpreis 1983 für Chemie als einer der kreativsten zeitgenöss. Forscher auf dem Gebiet der anorganischen Chemie

18.11.

Hussein Shafei, * 08.02.1918 Tanta, + 18.11.2005, Offizier und Politiker

24.11.

Heinz Kreutzmann, * 23.09.1919 Darmstadt, + 24.11.2005, deutscher Journalist und Politiker; SPD; Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen 1979-1982; MdB 1965-1983

25.11.

George Best, * 22.05.1946 Cregagh, + 25.11.2005 London, nordirischer Fußballspieler; bestritt 37 Länderspiele (9 Tore); spielte von 1961 bis 1974 für Manchester United, anschließend für diverse Klubs, v. a. in Nordamerika; englischer Meister 1965 und 1967, Europapokalsieger der Landesmeister 1968, englischer Torschützenkönig 1968 (28 Treffer); Europas Fußballer des Jahres 1968; galt in den 1960er Jahren als einer der besten Außenstürmer der Welt

Richard Burns, * 17.01.1971 Reading, + 25.11.2005 London, britischer Autorennfahrer (Rallye); Weltmeister 2001, WM-Zweiter 1999 und 2000

27.11.

Franz Schönhuber, * 10.01.1923 Trostberg/Alz, + 27.11.2005 München, deutscher Politiker; Journalist und Publizist; Leiter d. Hauptabteilung "Bayern-Information" beim Bayerischen Rundfunk 1975-1982; Vors. der Partei "Die Republikaner" 1985-1994, DVU-Bundestagskandidat 1998, NPD-Bundestagskandidat 2005; Veröffentlichungen u. a.: "Ich war dabei", "In Acht und Bann", "Die verbogene Gesellschaft", "Le Pen, der Rebell", "Europas Patrioten - Woher, wohin?", "Schluss mit deutschem Selbsthass"

30.11.

Michael Kehlmann, * 21.09.1927 Wien, + in der Nacht vom 30.11.2005 zum 01.12.2005 Wien, österreichischer Regisseur und Autor; Fernsehinszenierungen u. a.: "Der Tod eines Handlungsreisenden", "Madame Legros", "Ein Dorf ohne Männer", "Tatort"; zahlr. Theaterinszenierungen

19. April 2025

1775: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg beginnt. Erste blutige Zusammenstöße der kgl. brit. Truppen mit den Milizen von Massachusetts bei Lexington und Concord
75. Geburtstag: Jacques Herzog, * 19.4.1950 Basel, Schweizer Architekt; intensive Zusammenarbeit mit s. Partner Pierre de Meuron; Werke u. a.: Tate Gallery of Modern Art in London, Allianz-Arena in München, Stadion für die Olympischen Spiele 2008 in Peking, Walker Art Center in Minneapolis, Bibliotheksgebäude der Technischen Universität Cottbus, Elbphilharmonie in Hamburg, Neue Messehalle Basel, Israelische Nationalbibliothek in Jerusalem
75. Geburtstag: Harald Hein, * 19.4.1950 Tauberbischofsheim, † 20.5.2008 Tauberbischofsheim, deutscher Fechter (Degen und Florett); Olympiasieger 1976 mit der Florettmannschaft; dreifacher Mannschafts-Weltmeister; vielf. dt. Meister; später Trainer
75. Geburtstag: Jochen Bohl, * 19.4.1950 Lüdenscheid/Westfalen, deutscher evang. Theologe; Landesbischof der Landeskirche Sachsen 2004-2015; fr. stellv. EKD-Ratsvorsitzender
65. Geburtstag: Gustavo Petro, * 19.4.1960 Ciénaga de Oro, kolumbianischer Politiker und Ökonom; ab Aug. 2022 erster linksgerichteter Präsident des Landes (als Kandidat des "Pacto Histórico"); Abgeordneter 1991-1994 und 1998-2006; Senator 2006-2010 und 2018-2022; Bürgermeister von Bogotá 2012-2014 und 2014-2015; Mitglied der Stadtguerilla M-19 1977-1990; 1990 Mitgründer der Partei "Alianza Democrática M-19"
50. Todestag: Robert Aron, * 25.5.1898 Vésinet, † 19.4.1975 Paris, französischer Schriftsteller und Historiker; einer der Vorväter einer europ. und föderalist. Politik in Frankreich; Veröffentl. u. a.: "La révolution nécessaire", "Victoire à Waterloo", "Histoire de Vichy"
50. Geburtstag: Gentleman, * 19.4.1975 Osnabrück, deutscher Reggae-/Dancehall-Sänger; Alben/CDs u. a.: "Journey To Jah", "Confidence", "Diversity", "Conversations" (mit Ky-Mani Marley); Zusammenarbeit mit vielen anderen Künstlern
2000: Uraufführung am Theater am Turm, Frankfurt/Main: "Das Welttheater 3" von Marius von Mayenburg, und Roland Schimmelpfennig, . Regie: Tom Kühnel, und Robert Schuster, .
2005: Am zweiten Tag des Konklaves der 115 wahlberechtigten Kardinäle der katholischen Kirche in Rom wird der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger, , der langjährige Leiter der Kongregation für die Glaubenslehre, zum Nachfolger von Papst Johannes Paul II., gewählt. Er gibt sich den Namen Benedikt XVI., .



Lucene - Search engine library